Stadtmeisterschaft ’23

Der SC Altstädten war bei der Stadtmeisterschaft stark vertreten

Bei der Stadtmeisterschaft Langlauf am Donnerstag Abend war der SC Altstädten mit neun Kindern am Start.

Unsere Langlaufgruppe hatte bei dieser vom SC Sonthofen in Bad Hindelang ausgetragenen Veranstaltung viel Spass und Power. 

Bei den Babino ist Felix Schmid am schnellsten geflitzt

Bei der Kinderklasse I ist Josefina Schmölz auf 2 und Amelie Schmid auf drei ganz rechts  

Bei der Kinderklasse I männlich, ist Simon Heider (Rechts auf dem Bild) auf Platz 3 gelaufen. . 

Bei der Kinderklasse II, hat es Maria Heider auf Platz 2 und Mattli Muthreich auf Platz 3 geschafft.  

Bei der Kinderklasse II männlich, ist Serafin Heßmann die Nr. 1.

Bei den Schüler I männlich, ist Jakob Heider auf Platz 1 und Sebastian Briechle auf Platz 2.

Vielen Dank! Das soviele Kinder und Eltern mit soviel Einsatz und Begeisterung dabei waren.

Bei der Clubmeisterschft, obwohl der Termin noch nicht fest steht, wird es wärmer sein.

Langlauftraining in Fischen

Auch wenn der Schnee aktuell auf sich warten läßt und die Wetterbedinungen mit Regen statt Schnee nicht ideal sind, lassen sich unsere Skiclubkinder mit Ihren Trainerinen, Daniela, Magdalena und Paulina trotzdem nicht aufhalten und waren auch in diesem Training mit viel Energie dabei.

Bildlöschung

Saisoneröffnung ’23 mit LVS-Training

Pünktlich zur Saisoneröffnung lag der erste Schnee und die Berge waren mit 20cm Schnee bedeckt.

Genug um ein LVS-Training durchzuführen. Leider nicht genug um einen vergrabenen Rucksack zu sondieren und auszuschaufeln.

So übten die Teilnehmer in kleinen Gruppen die Suche von verschütteten LVS-Geräten.

Am Ende konnte festgehalten werden, daß alle LVS Geräte erfolgreich gefunden werden konnten und alle Teilnehmer ihre Kenntnisse zur Verschüttetensuche wieder aufgefrischt haben.

Schöllanger Herbstlauf ’22

SC Altstädten dominiert Schöllanger Herbstlauf

Am Sonntag den 09.10.22 war der SCA beim Schöllanger Herbstlauf bei den erwachsenen Läufer stark vertreten. Bei den Kindern war die Gesamtteilnehmerzahl recht hoch, bei den Erwachsenen eher schwach.

Der SC Altstädten konnte durch Carina Köberle, Anouschka Sontheim, Barbara Anzenhofer, Christine Fastner, Gerlinde Schröttle, Elena Hegenauer und Brigitte Bietsch mit zwei Damenmannschaften und durch Thomas Blum, Meinrad Briechle, Denny Becker, Klaus Schweinberger, Jokel Wilczek, Daniel Thannheimer, Christian Schröttle und Dieter Sauter mit zwei Herrenmannschaften antreten.

So konnte unser Skiclub auch in diesem Jahr wieder beide Siegermannschftpokale mit nach Altstädten nehmen.

Mit viel Begeisterung und Energie waren Marie Fastner, Elias Fastner, Josef Thannheimer, Konstantin Becker und Jonathan Becker für die  Jugendabteilung des SC Altstädten auf der Laufstrecke und waren dann mächtig stolz auf Ihre Leistungen.

Nach der Laufeinheit hatten dann alle viel Spass bei der gemeinsamen Siegerehrung.

Allgäu Panorama Marathon ’22

Auch dieses Jahr waren verschiedene Teilnehmer des SC Altstädten wieder am Start des Allgäu Panorama Marathon. In unterschiedlichen Disziplinen gingen die Athleten des SC Altstädten an den Start.

Im Halbmarathon belegte Christian Schröttle in der Alterklasse M50 den undankbaren 4. Platz.

Im Hörnerlauf gingen gleich 4 Starter des SC Altstädten an den Start und sahnten 4 Podestplätze ab:

Denny Becker Platz 3 in der Klasse M45

Thomas Blum Platz 1 in der Klasse M55

Hans-Dieter Rebstock Platz 1 in der Klasse M80

und Christa Rebstock Platz 1 in der Klasse W75

Im Marathon gingen Matthias Füß (Platz 10 M30) und Roman Lackner (Platz 6 M55) an den Start.

Meini Briechle wagte sich an den Ultra, absolvierte die 69km mit 3119hm in 8h14 und belegte damit Platz 2 in der Klasse M50.

Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer