Panorama Kids-Run ’22

Im Rahmen der Startnummernausgabe zum Allgäu Panorama Marathon fand auch dieses Jahr wieder der Panorama Kids-Run statt. Mit am Start waren für den SC Altstädten: Emilia Hauber, Josef Thannheimer, Seraphin Heßmann, Simon, Maria und Jakob Haider.

Simon Haider belegte in der Klasse MK U8 den 3. Platz, gefolgt von Josef Thannheimer auf Platz 5.

In der Klasse MK U10 konnte Seraphin Heßmann sich den 1. Platz sichern.

Auch Jakob Haider konnte sich mit über 2 Minuten Vorsprung in der Klasse MK U14 den 1. Platz sichern.

Maria Haider belegt in der Klasse WK U12 den 3. Platz.

Saisonabschluß/Ausflug in die Skisprungarena

am 09.08.’22 waren alle Kinder ab 5 Jahren und interessierte Eltern zu einem Saisonsabschluss/Ausflug in den Sommerferien einladen.
Es ging mit dem Fahrrad in die WM-Skisprungarena Oberstdorf.

Nach einer Führung an den Schanzen mit Skispringerin Katharina Althaus ging es zum Tubing auf die Kleinschanzen (in Gummireifen den Auslauf der Kleinschanzen runter rutschen)…

Radlauf ’22 – die 30. Auflage des Klassikers

Erfolgreiche Jubiläumsverstaltung

Der Skiclub Altstädten veranstaltete am vergangenen Sonntag, 07. August 2022 nach 2 Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie den 30. Altstädter Rad-Lauf. Um 10:00 Uhr wurde am Haus des Gastes in Altstädten gestartet. Auf dem asphaltierten Alpweg ging es für die Radler und Rollski-Läufer und über Asphalt, Feld- und Waldwege für die Läufer zum Ziel am Altstädter Hof. Die Wertung erfolgte durch die Addition der Einzelzeiten von Radler und Läufer. Die Klasseneinteilung erfolgte durch Addition der Altersjahre beider Teilnehmer (Jugend weiblich und männlich, Damen I und II, Herren I bis IV, Mixed I und II sowie Rollski weiblich und männlich).

Die ca. 60 Athlet*innen und zahlreiche Zuschauer konnten sich über ideale Wetter- und Temperaturbedingungen freuen und bekamen Spitzenleistungen bei dieser extrem anspruchsvollen Sprintveranstaltung zu sehen.

In diesem Jahr konnte sich Margit Adelwarth vom Team W-Adel-Beißer aus Erkheim als schnellste Radlerin mit einer Zeit von 26:53.66 min durchsetzen und verwies Telemark Nationalläuferin Kathrin Reischmann vom Team KT-Speedies auf Platz 2 und Mathilde Landwehr vom Team Happy Feet auf Platz 3. Bei den Herren war Franz Schlachter vom Team SV Oberreute mit 21:35.06 min der schnellste Radler mit einem knappen Vorsprung von ca. 32 Sekunden vor Lokalmatador des SC Altstädten Daniel Thannheimer (HDW-Team) und Achim Stödter (RSV Allgäu Outlet Sonthofen).

Die Laufstrecke bewältige die schnellste Dame Franziska Geiger vom Team Happy Feet in einer Zeit von 38:43.62 min mit 2 Sekunden extrem knapp vor Anna Endress (Allgäu Outlet Raceteam) und Sarah Gedemer (Team Stödemer).

Bei den Herren lief Robin Adelwarth vom Team W-Adel-Beißer mit 29:20.64 min die schnellste Zeit vor Matthias Bertele (Allgäu Outlet Raceteam) und dem Einzelläufer Markus Köcheler (Oberstdorf).

Auch in diesem Jahr bestand die Möglichkeit als Rollskiläufer*in an den Start zu gehen. Die schnellste Rollski-Zeit lief Edi König vom Team Freunde der Berge I vom SC Altstädten mit 34:12.02 min und blieb damit knapp hinter seiner eigenen Bestzeit aus dem Jahr 2019. Die Bestzeit auf Rollski bei bei den Damen lief Elena Hegenauer von den SC Altstädten Oldies mit 56:19.28 min.

In der Teamwertung Damen I war das schnellste Team „Happy Feet“ mit Mathilde Landwehr (Rad) und Franziska Geiger (Lauf) mit einer Gesamtzeit von 1:09:30.22 h. Bei den Damen II das Team „Doppel hält besser“ mit Pia Vogt (Rad) und Isabella Vogt (Lauf) und einer Zeit von  1:18:51.56 h

Das schnellste Herren-Team in der Klasse Herren I waren Johannes Bertele (Rad) und Matthias Bertele (Lauf) vom Allgäu Outlet Raceteam AH mit einer Gesamtzeit von 55:52.10 min vor dem „Racingteam-Mittelfeld“ mit Flo Wesch (Rad) und Andreas Rothmayr (Lauf) sowie dem Team „Bergfreunde 6“ des SC Altstädten mit Felix Waldhauser (Rad) und Michael Martin (Lauf).

Die zweitschnellste Teamzeit bei den Herren erzielten Daniel Thannheimer (Rad) und Markus Arbter (Lauf) vom HDW-Team des SC Altstädten mit einer sensationellen Zeit von 1:00:34.30 h in der Klasse Herrn III vor Jürgen Herget (Rad) und Josef Milz (Lauf) vom Team Oberreute 2 auf dem zweiten sowie Christoph Hauber (Rad) und Markus Rothmayr (Team Hauros, SC Altstädten) auf dem dritten Platz.

Die Klasse Herren II gewannen Malte Herlitze (Rad) und Florian Tschürtz (Lauf) vom Team Raubspatzen in einer Zeit von 1:02:51.44 h und in der Klasse Herren IV waren die „Testläufer“ Thomas Müller (Rad) und der Sportwart und Organisator Meinrad Briechle vom SC Altstäden mit einer Zeit von 1:00:57.83 h erfolgreich.

Das schnellste Mix-Team „W-Adel-Beißer“ mit Margit (Rad) und Robin Adelwarth (Lauf)  blieb mit 56:14.30 min knapp 23 Sekunden unter der eigenen Bestzeit aus dem Jahr 2019 und verwies in der Klasse Mix II die Teams „Gänseblümchen“ mit Chstina Blanz (Rad) und Matthias Blanz (Lauf) sowie die Bergfreunde 1 vom SC Altstädten mit Anouschka und Ralf Sontheim auf die Plätze.

In der Klasse Mix I war das Team Stödemer mit Achim Stödter (Rad) und Sarah Gedemer (Lauf) in 1:03:55.09 h vor den KT-Speedies Kathrin Reischmann (Rat) und Thomas Orlovius (Lauf) vom Telemark-Team Germany sowie den „Schnellen Fiaß“ Daniela und Matthias Füß vom SC Altstädten.

In der Klasse Jugend männlich zeigen die ASV Schenkelsprenger Lukas Pfanzelt (Rad) und Sylvan Holzheu (Lauf) vom Allgäuer Skiverband mit 1:09:30.64 h eine sehr gute Leistung. In der Klasse Jugend weiblich verwiesen Sina Rekeny (Rad) und Anna Endress (Lauf) vom Allgäu Outlet Raceteam in einer Zeit von 1:17:26.31 h ihre Teamkolleginnen Isa Scharz und Paulina Waibel sowie das Team ASV RaFi mit Ramona Schlitzer und Fiona Schatz auf die Plätze.

In der Rollskiklasse sicherten sich die „SC Altstädten Oldies“ Elena Hegenauer auf den Rollski mit der Läuferin Brigitte Bietsch den Sieg in der Damen-Klasse.

Bei den Herren erzielten die Freunde der Berge I des SC Altstädten mit Edi König (Skiroller) und Dieter Sauter (Lauf) die beste Zeit mit 1:22:48.58 h.

Nach dem Rennen saßen Athleten und Zuschauer gemütlich bei einer zünftigen Brotzeit am Altstädter Hof zusammen, um sich vom Rennen wieder zu erholen. Die Zeit bis zur Siegerehrung wurde durch die Sachpreis-Tombola verkürzt. Hauptpreis war in diesem Jahr, ein – unter allen Teilnehmern verlostes – Kinder-Mountainbike, das von der Radstation Sonthofen gestiftet wurde.

Erstmalig kam in diesem Jahr ein Live-Timing bei der Zeitnahme zum Einsatz, die es ermöglichte den Zieleinlauf am Altstädter Hof aus der Ferne über das Internet mit zu verfolgen.

Hauptorganisator und Sportwart Meinrad Briechle zeigte sich mit der Verlauf der verletzungsfreien Veranstaltung sehr zufrieden und dankte allen Helfern und Teilnehmern.

Teamwertung

Ergebnisliste Weiblich

Ergebnisliste Männlich

Tolles Laufwochenende – tolle Ergebnisse

Tolles Laufwochenende für den SC Altstädten

Am Freitag beim Citylauf und am Samstag bei der Schwäbischen Seniorenmeisterschaft am Hauchenberg zeigten unsere Läufer gute Leistungen.

Beim Sonthofer Citylauf waren zwei Damenmannschaften und zwei Herrenmannschaften im Einsatz. Unsere Damen haben auch heuer wieder einen Stockerl Platz geschafft.

Ergebnisse:

Die Sonnenkopfgämsen 2   mit Christine Fastner, Nadin Willner und Martina Dannheimer. Damenwertung, 3. Platz, Gesamtw. 26. Pl.   Gesamtzeit: 1:04:06

Die Sonnenkopfgämsen 1   mit Anouschka Sontheim, Klara Schröttle und Gerlinde Schröttle. DW 6. Pl. GW. 36. Pl.  Gesamtzeit: 1:11:45

Bergfreunde 1  mit Klaus Schweinberger, Ralf Sontheim, Denny Becker. Herrenwertung, 14. Pl. GW. 20 Pl.  Gesamtzeit: 1:00:52

Bergfreunde 2  mit Roman Lackner, Felix Rimmel und Matthias Füß. Herrenwertung, 15. Pl. GW. 21. Pl. Gesamtzeit:  1:02:08

Einzelzeiten usw sind im Internet zu finden.

Glückwunsch an unsere 4 super Trios!

Ergebnisse von der Berglauf Seniorenmeisterschaft:

Brigitte Bitsch:       AK 2. Platz,  GW Damen 5. Platz, Mannschaftswertung 1. Platz.  Zeit: 56:16 Uhr

Roman Lackner:    AK 4. Platz,  GW Herren  9. Platz, Mannschaftswertung  3. Platz.  Zeit: 45:19 Uhr

Dieter Sauter:        AK 3.Platz,  GW Herren 14. Platz, Mannschaftswertung  3. Platz.  Zeit: 50:32 Uhr

Auch hier, herzlichen Glückwunsch an die tollen Platzierungen!

Krönung des Wochenendes

Thomas Blum machte die Krönung des Wochenendes. Mit seinem 2. Platz in seiner Altersklasse und mit dem Sieg der Deutschen Mannschaft in Ihrer AK bei der 

Europameisterschaft in Frankreich.

Herzlichen Glückwunsch Blümchen!

33. Seelauf 2022

Rund um den Niedersonthofner See

Kaum hat die Saison begonnen, schon zeigen die Läufer des SC Altstädten das sie in Spitzenform durch den Winter gekommen sind und erlaufen sich Spitzenplätze beim Seelauf ’22

Insgesamt waren vier Läufer vom SC Altstädten beim 33. Lauf um den Niedersonthofner See am Start.

  • Matthias Füss, Zeit, 40:51 min. AK 13. / GW 54.
  • Meinrad Briechle, Zeit, 40:56 min. AK 4. / GW 55.
  • Roman Lackner, Zeit, 46:20 min. AK 9. / GW 102.
  • Thomas Blum, Zeit 38:22 min. AK 55./ GW 30.