Seelauf in Niedersonthofen ’23

SC Altstädten war beim Seelauf in Niedersonthofen stark vertretreten

Nachdem schon bei den Laufveranstaltungen in Sonthofen, Hergensweiler, Augsburg, Oberstdorf, Maierhöfen und Bizau einige Mitglider vom SCA am Start waren, gab es am Samstag den 13.05, in Niedersonthofen mit 16 Teilnehmer eine ordentliche Steigerung.

Schüler Reihe: Benjamin Becker, Maria Heider, Seraphin Heßmann, Mattli Muthreich, Quirin Heßmann, Simon Heider, Maresa Muthreich, Jonathan Becker, Konstantin Becker.

Hintere Reihe: Dieter Sauter, Brigitte Bietsch, Klaus Schweinberger, Matthias Füß, Denny Becker, Roman Lackner, Meini Briechle

Trotz Regen, waren alle unsere Sportler von JG 2017 bis JG 1954 mit viel Energie dabei.

Die SC Kinder und auch die Erwachenen haben alle Ihre Strecke super geschafft. Durch Seraphin H. gab es sogar für den SC Altstädte in der Schülerklasse einen ersten Platz. 

Allgäu Vertical ’23

Vom SC Altstädten waren vier starke Begläufer beim Allgäu Vertical am Start

Am 25. Februar, 18:45 Uhr, war wieder Start für die verrückten Hennen und die wilden Hunde.

Der Start befand sich an der Talstation, der Hörnerbahn Bolsterlang und das Ziel an der Bergstation. Dazwischen ging es 1700 m ziemlich direkt nach oben und es waren 581 Höhenmeter bei nasskaltem Wetter zu überwinden.

Bild von Links:

GesamtwertungKlassenwertungZeit
Roman Lackner781232:40
Daniel Thannheimer14725:50
Brigitte Bietsch21246:28
Armin Adelgoß323228:30

Schöllanger Herbstlauf ’22

SC Altstädten dominiert Schöllanger Herbstlauf

Am Sonntag den 09.10.22 war der SCA beim Schöllanger Herbstlauf bei den erwachsenen Läufer stark vertreten. Bei den Kindern war die Gesamtteilnehmerzahl recht hoch, bei den Erwachsenen eher schwach.

Der SC Altstädten konnte durch Carina Köberle, Anouschka Sontheim, Barbara Anzenhofer, Christine Fastner, Gerlinde Schröttle, Elena Hegenauer und Brigitte Bietsch mit zwei Damenmannschaften und durch Thomas Blum, Meinrad Briechle, Denny Becker, Klaus Schweinberger, Jokel Wilczek, Daniel Thannheimer, Christian Schröttle und Dieter Sauter mit zwei Herrenmannschaften antreten.

So konnte unser Skiclub auch in diesem Jahr wieder beide Siegermannschftpokale mit nach Altstädten nehmen.

Mit viel Begeisterung und Energie waren Marie Fastner, Elias Fastner, Josef Thannheimer, Konstantin Becker und Jonathan Becker für die  Jugendabteilung des SC Altstädten auf der Laufstrecke und waren dann mächtig stolz auf Ihre Leistungen.

Nach der Laufeinheit hatten dann alle viel Spass bei der gemeinsamen Siegerehrung.

Allgäu Panorama Marathon ’22

Auch dieses Jahr waren verschiedene Teilnehmer des SC Altstädten wieder am Start des Allgäu Panorama Marathon. In unterschiedlichen Disziplinen gingen die Athleten des SC Altstädten an den Start.

Im Halbmarathon belegte Christian Schröttle in der Alterklasse M50 den undankbaren 4. Platz.

Im Hörnerlauf gingen gleich 4 Starter des SC Altstädten an den Start und sahnten 4 Podestplätze ab:

Denny Becker Platz 3 in der Klasse M45

Thomas Blum Platz 1 in der Klasse M55

Hans-Dieter Rebstock Platz 1 in der Klasse M80

und Christa Rebstock Platz 1 in der Klasse W75

Im Marathon gingen Matthias Füß (Platz 10 M30) und Roman Lackner (Platz 6 M55) an den Start.

Meini Briechle wagte sich an den Ultra, absolvierte die 69km mit 3119hm in 8h14 und belegte damit Platz 2 in der Klasse M50.

Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer

Panorama Kids-Run ’22

Im Rahmen der Startnummernausgabe zum Allgäu Panorama Marathon fand auch dieses Jahr wieder der Panorama Kids-Run statt. Mit am Start waren für den SC Altstädten: Emilia Hauber, Josef Thannheimer, Seraphin Heßmann, Simon, Maria und Jakob Haider.

Simon Haider belegte in der Klasse MK U8 den 3. Platz, gefolgt von Josef Thannheimer auf Platz 5.

In der Klasse MK U10 konnte Seraphin Heßmann sich den 1. Platz sichern.

Auch Jakob Haider konnte sich mit über 2 Minuten Vorsprung in der Klasse MK U14 den 1. Platz sichern.

Maria Haider belegt in der Klasse WK U12 den 3. Platz.