Einstein Marathon ’25

Damen vom SC Altstädten in super Lauf-Form

Martina Dannheimer gewinnt sensationel Einstein Marathon im Ulm und feiert in dieser Laufsaison schon wieder einen weiteren großen Sieg. Mit einer Zeit von 3:O6:41 konnte sie sich gegen die anderen 207 Teilnehmerinnen durchsetzen und der SC Atlstädten freut sich erneut über ein weiteres Topergebnis.

Pia Klein überrascht beim Zötler Herbstgeländelauf und holt in der Gesamtwertung Damen hinter Seriensiegerin NatalieRauh (TV Kempten) und der ehemalige Weltcup Langläuferin Evi Sachenbacher-S. (WSV Reit im Winkel) den dritten Stockerlplatz.

Artikel auf Südwest Presse (leider hinter Paywall): hier

Marathon-Siegerin Martina Dannheimer bekommt von Südwest-Presse-Chefredakteur Ulrich Becker den Pokal.
(c) Foto: Dave Stonies

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Laura Alt beim MUZ 14

Laura Alt auch in Österreich ganz vorne mit dabei.

Beim Traillauf MUZ 14 in Mayrhofen (Zillertal) war Laura Alt vom AC Altstädten wieder in Bestform unterwegs und holte in der Damenwertung, trotz Sturz im Downhill, den zweiten Platz.

Nur Theresa Schatz vom SC Oberstdorf war bei der 14,5km und 900hm rauf und 900hm runter Strecke mit 1:33:30 schneller.

Laura lag mit 1:34:59 nur eine gute Minute dahinter.

Natürlich super, daß dieses Wochenende nicht nur die Altstädter Fahnen beim Hochgradlauf (da gab es keinen Stockerlplatz) mit Thomas Blum, Roman Lackner, Jokel Wilczek, Klaus Schweinberg und Meini Briechle wehten, sondern auch in Mayrhofen und dort sehr erfolgreich.

Gebirgsmarathon/Gebirgstrail ’25

SC Altstädten auch beim Gebirgsmarathon/Gebirgstrail in Immerstadt stark vertreten

Auf der „Marathonstrecke“ (mit 31 km und 3000 hm, Start an der Talstation, über Immenstädter Horn, Naturfreundehaus, Mittelbergalpe, Nagelfluhkette bis Hochgrat, wieder zurück und dann durch bis zum Ziel Alpe Oberberg) konnte erneut Armin Adelgoß mit einem dritten Platz in der Gesamtwetung glänzen.

Mit Pia Klein ging zum ersten Mal eine Frau vom SCA über die Langdistanz und holte sich in der Gesamtwertung weiblich den vierten Platz.

Meini Briechle wurde in der GW m 14. und konnte seine AK M 50 gewinnen.

Die beste Platzierung für Altstädten an diesem Tag schaffte Laura Alt beim Gebirgstrail (15 km 1500 hm) mit ihrem zweiten Platz in der GW w. 

Durch den dritten Platz von Brigitte Bietsch in der AK W 50 gab es noch einen weiteren Podestplatz auf dieser Strecke für unseren Verein.

„Gebirgsmarathon/Gebirgstrail ’25“ weiterlesen

Allgäu Panorama Marathon ’25

 SCA mit 11 Mitglieder bei Allgäu Panorama Marthon am Start

Armin Adelgoß war wieder mit einer sehr starken Leistung bei der Königsdisziplin unterwegs und holte sich erneut den dritten Platz, mit einer Zeit von 6:50:52, in der Ultra Gesamtwertung und den ersten Platz in der Altersklasse.

SCA Frontläuferin bei den Damen, Martina Dannheimer, war auf der Halbmarthon Strecke nicht schlechter unterwegs und wurde mit einer Zeit von 1:36:10  in der GW fünfte und auch in der AK erste.

Zu diesen genialen Erfolgen gab es in den Altersklassen noch weitere Stockerlplätze: 1. Plätze Christa Rebstock, Dieter Sauter und Thomas Blum. 2. Platz Hans Dieter Rebstock. 3. Platz Meini Briechle

5 KM Lauf

GWAKZeit
Dieter Sauter67.1.27:06

Halbmarathon

GWAKZeit
Martina Dannheimer5.1.1:36:10

Hörnerlauf Damen

GWAKZeit
Pia Klein65.16.2:27:01
Christa Rebstock307.1.4:02:41

Hörnerlauf Herren

GWAKZeit
Thomas Blum17.1.1:48:42
Hans-Dieter Rebstock492.2.4:02:40

Marathon

GWAKZeit
Matthias Füß95.21.4:35:41

Ultra  (69km, 3000hm)

GWAKZeit
Armin Adelgoß3.1.6:50:52
Meinrad Briechle83.2.9:46:16
Roman Lackner84.4.9:46:16
Rupert Rothmayr113.6.10:19:45

Nebelhornlauf ’25

12 Mitglieder vom SC Altstädten beim Nebelhornberglauf mit Deutscher Meisterschaft

Beim diesjährigen Nebelhornberglauf waren 12 Mitglieder von unserem Verein dabei. Die meisten gingen für die (wie auch einige andere Vereine) für die Laufgemeinschaf Allgäu an den Start, damit wir Allgäuer möglichst gute Mannschaften für die Deutsche Meisterschaft bilden konnten.

Insgesamt starteten fast 800 Läufer.

Hier die Ergebnisse von unseren Läufern die diesen schweren Berg (9,7 km 1400 hm) bei hohen Temperaturen geschafft haben:

Platzierung GesamtPl. Frau/MannAltersklasseZeit
94.Uli Morgen88.3.1:18:36
104.Anton Philipp98.5.1:19:55
131.Thomas Blum122.11.1:22:47
197.Martina Dannheimer25.2.1:30:27
234.Meinrad Briechle199.27.1:34:35
255.Roman Lackner211.5.1:35:56
328.Joachim Wilczek266.36.1:42:54
360.Simone Philipp73.6.1:46:07
379.Rupert Rothmayr300.18.1:47:56
411.Klaus Schweinberger324.21.1:51:18
435.Pia Klein96.9.1:54:15
556.Brigitte Bietsch138.15.2:20:13