Nebelhornlauf ’25

12 Mitglieder vom SC Altstädten beim Nebelhornberglauf mit Deutscher Meisterschaft

Beim diesjährigen Nebelhornberglauf waren 12 Mitglieder von unserem Verein dabei. Die meisten gingen für die (wie auch einige andere Vereine) für die Laufgemeinschaf Allgäu an den Start, damit wir Allgäuer möglichst gute Mannschaften für die Deutsche Meisterschaft bilden konnten.

Insgesamt starteten fast 800 Läufer.

Hier die Ergebnisse von unseren Läufern die diesen schweren Berg (9,7 km 1400 hm) bei hohen Temperaturen geschafft haben:

Platzierung GesamtPl. Frau/MannAltersklasseZeit
94.Uli Morgen88.3.1:18:36
104.Anton Philipp98.5.1:19:55
131.Thomas Blum122.11.1:22:47
197.Martina Dannheimer25.2.1:30:27
234.Meinrad Briechle199.27.1:34:35
255.Roman Lackner211.5.1:35:56
328.Joachim Wilczek266.36.1:42:54
360.Simone Philipp73.6.1:46:07
379.Rupert Rothmayr300.18.1:47:56
411.Klaus Schweinberger324.21.1:51:18
435.Pia Klein96.9.1:54:15
556.Brigitte Bietsch138.15.2:20:13

Martina Dannheimer bayerische Meisterin im Marathon

Martina Dannheimer vom SC Altstädten sicherte sich in Regensburg den Gesamtsieg bei den Frauen und krönte sich damit zur Bayerischen Maisterin 2025.

In einem anspruchsvollen Rennen setzte sie sich gegen die Konkurenz in 3:07:39 Stunden durch.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

10 Jahre Lauftreff SC Altstädten

Aus Anlass zum 10 Jährigen bestehen, wurde am Sonntag den 4. 5. von unserer Lauftreffabteilung ein Ausflug nach München unternommen.

 Dort fand an diesem Tag eine Laufveranstaltung der besonderen Art statt. Bei dieser Großveranstaltung, Wings for Life (Startgeld fließt zu 100% in die Rückenmarkforschung, 14000 Teilnehmer),gingen zum erten Mal (11) Vereinsmitglieder vom SC Altstädten an den Start (Andere Mitglieder vom Lauftreff waren an diesem WE bei Laufevents in Albstadt, Innsbruck, Krailing und Kempten).

In München war die Herausforderung möglichst lange einem Auto (startete eine 1/2 Stunde später) davon zu laufen. Es ging also weniger um die Zeit sonder wieviel km man schafte bis die/der Läufer/in vom Auto (mit Andi Wellinger) eingeholt wird. 

Obwohl dieser Tag vor allem auch Ausflugscharakter hatte und unsere Startplätze recht weit hinten waren, gab es respektable Ergebnisse:

  • Brigitte B. 9,47 km
  • Dieter S. 10,59 km
  • Elena H. 11,68 km
  • Gerlinde S. 12 km
  • Anouschka S. 13,4 km
  • Klaus S. 16,52 km
  • Arif K. 18,37 km
  • Meini B. 18,81 km
  • Roman L. 22,1km
  • Laura A. 27,23 km
  • Armin A. 47,04 km    

Für alle war es ein sehr schöner und interessanter Jubiläumsausflug.  

Schöllanger Herbstlauf

In der Mannschftswertung SC Altstädten wieder vorne

Beim 47. Schöllanger Herbstlauf war der SCA mit 16. Läufer am Start. Nachdem man im letzten Jahr bei den Teamwertungen den 1. Platz bei Damen und Herren abgeben mußte, hat es heuer wieder geklappt. 

Bei den Schülerläufen landete Konstantin Becker in seiner AK auf Platz 13 und sein Bruder Jonathan auf Platz 10.

Insgesamt waren ca. 300 Kinder/Jugendliche in Schöllang auf der Strecke.

Einzelwertung:

Damen, 5.0 km
2. PlatzPia KleinZeit  23:12.1
7. PlatzChristine FastnerZeit  27:05.4
Damen Masters, 5,0 km
2. PlatzAnouschka SontheimZeit  26:00.5
3. PlatzGerlinde SchröttleZeit  28:12.7
6. PlatzElena HegenauerZeit  30:24.4
7. PlatzBrigitte BietschZeit  30:27.5
8. PlatzBirgit PalukaZeit  37:07.2
Herren, 10.0 km
3. PlatzDenny BeckerZeit  42:18.1
Herren Masters,  10.0 km
2. PlatzMeini BriechleZeit  43:16.9
4. PlatzThomas BlumZeit   43:38.1
6. PlatzRoman LacknerZeit   47:04.4
7. PlatzMarkus RothmayrZeit   48:06.1
8. PlatzRalf SontheimZeit   49:07.2
9. PlatzDieter SauterZeit   57:30.7
Mannschaftswertung Damen
1. PlatzAltstädten 1Pia, Anouschka, Christine
3. PlatzAltstädten 2Gerlinde, Elena, Brigitte
Mannschaftswertung Damen
1. PlatzAltstädten 1Denny, Meini, Thomas
2. PlatzAltstädten 2Roman, Markus, Ralf