Allgäu Panorama Marathon ’25

 SCA mit 11 Mitglieder bei Allgäu Panorama Marthon am Start

Armin Adelgoß war wieder mit einer sehr starken Leistung bei der Königsdisziplin unterwegs und holte sich erneut den dritten Platz, mit einer Zeit von 6:50:52, in der Ultra Gesamtwertung und den ersten Platz in der Altersklasse.

SCA Frontläuferin bei den Damen, Martina Dannheimer, war auf der Halbmarthon Strecke nicht schlechter unterwegs und wurde mit einer Zeit von 1:36:10  in der GW fünfte und auch in der AK erste.

Zu diesen genialen Erfolgen gab es in den Altersklassen noch weitere Stockerlplätze: 1. Plätze Christa Rebstock, Dieter Sauter und Thomas Blum. 2. Platz Hans Dieter Rebstock. 3. Platz Meini Briechle

5 KM Lauf

GWAKZeit
Dieter Sauter67.1.27:06

Halbmarathon

GWAKZeit
Martina Dannheimer5.1.1:36:10

Hörnerlauf Damen

GWAKZeit
Pia Klein65.16.2:27:01
Christa Rebstock307.1.4:02:41

Hörnerlauf Herren

GWAKZeit
Thomas Blum17.1.1:48:42
Hans-Dieter Rebstock492.2.4:02:40

Marathon

GWAKZeit
Matthias Füß95.21.4:35:41

Ultra  (69km, 3000hm)

GWAKZeit
Armin Adelgoß3.1.6:50:52
Meinrad Briechle83.2.9:46:16
Roman Lackner84.4.9:46:16
Rupert Rothmayr113.6.10:19:45

Radlauf ’25 – die 33. Auflage des Originals

Am 27.07.’25 wurde die 33. Auflage des Radlauforiginals ausgetragen. Das Wetter versprach nichts gutes und viel Regen.

Aber das Wetter hatte ein Einsehen mit den Athleten. Vom Start bis zum letzten Zieleinlauf war es trocken und es kam sogar teilweise die Sonne zum Vorschein. Die Strecke war überwiegend trocken und das Rennen konnte so bei stabilen optimalen Bedingungen durchgeführt werden.

Pünktlich mit dem letzten Zieleinlauf öffnete der Himmel seine Schleusen so daß die Siegerehrung mit ausreichend Wasser von oben und Bier begossen werden konnten.

Ergebnisliste: Klassen

Nebelhornlauf ’25

12 Mitglieder vom SC Altstädten beim Nebelhornberglauf mit Deutscher Meisterschaft

Beim diesjährigen Nebelhornberglauf waren 12 Mitglieder von unserem Verein dabei. Die meisten gingen für die (wie auch einige andere Vereine) für die Laufgemeinschaf Allgäu an den Start, damit wir Allgäuer möglichst gute Mannschaften für die Deutsche Meisterschaft bilden konnten.

Insgesamt starteten fast 800 Läufer.

Hier die Ergebnisse von unseren Läufern die diesen schweren Berg (9,7 km 1400 hm) bei hohen Temperaturen geschafft haben:

Platzierung GesamtPl. Frau/MannAltersklasseZeit
94.Uli Morgen88.3.1:18:36
104.Anton Philipp98.5.1:19:55
131.Thomas Blum122.11.1:22:47
197.Martina Dannheimer25.2.1:30:27
234.Meinrad Briechle199.27.1:34:35
255.Roman Lackner211.5.1:35:56
328.Joachim Wilczek266.36.1:42:54
360.Simone Philipp73.6.1:46:07
379.Rupert Rothmayr300.18.1:47:56
411.Klaus Schweinberger324.21.1:51:18
435.Pia Klein96.9.1:54:15
556.Brigitte Bietsch138.15.2:20:13

Martina Dannheimer bayerische Meisterin im Marathon

Martina Dannheimer vom SC Altstädten sicherte sich in Regensburg den Gesamtsieg bei den Frauen und krönte sich damit zur Bayerischen Maisterin 2025.

In einem anspruchsvollen Rennen setzte sie sich gegen die Konkurenz in 3:07:39 Stunden durch.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

10 Jahre Lauftreff SC Altstädten

Aus Anlass zum 10 Jährigen bestehen, wurde am Sonntag den 4. 5. von unserer Lauftreffabteilung ein Ausflug nach München unternommen.

 Dort fand an diesem Tag eine Laufveranstaltung der besonderen Art statt. Bei dieser Großveranstaltung, Wings for Life (Startgeld fließt zu 100% in die Rückenmarkforschung, 14000 Teilnehmer),gingen zum erten Mal (11) Vereinsmitglieder vom SC Altstädten an den Start (Andere Mitglieder vom Lauftreff waren an diesem WE bei Laufevents in Albstadt, Innsbruck, Krailing und Kempten).

In München war die Herausforderung möglichst lange einem Auto (startete eine 1/2 Stunde später) davon zu laufen. Es ging also weniger um die Zeit sonder wieviel km man schafte bis die/der Läufer/in vom Auto (mit Andi Wellinger) eingeholt wird. 

Obwohl dieser Tag vor allem auch Ausflugscharakter hatte und unsere Startplätze recht weit hinten waren, gab es respektable Ergebnisse:

  • Brigitte B. 9,47 km
  • Dieter S. 10,59 km
  • Elena H. 11,68 km
  • Gerlinde S. 12 km
  • Anouschka S. 13,4 km
  • Klaus S. 16,52 km
  • Arif K. 18,37 km
  • Meini B. 18,81 km
  • Roman L. 22,1km
  • Laura A. 27,23 km
  • Armin A. 47,04 km    

Für alle war es ein sehr schöner und interessanter Jubiläumsausflug.