Startseite

Willkommen auf der Website des Skiclub Altstädten!


SCA Termine


      News

       


      Einstein Marathon ’25

      Damen vom SC Altstädten in super Lauf-Form Martina Dannheimer gewinnt sensationel Einstein Marathon im Ulm und feiert in dieser Laufsaison schon wieder einen weiteren großen Sieg. Mit einer Zeit von 3:O6:41 konnte sie sich gegen die anderen 207 Teilnehmerinnen durchsetzen und der SC Atlstädten freut sich erneut über ein weiteres Topergebnis. Pia Klein überrascht beim …

      Gebirgsmarathon/Gebirgstrail ’25

      SC Altstädten auch beim Gebirgsmarathon/Gebirgstrail in Immerstadt stark vertreten Auf der „Marathonstrecke“ (mit 31 km und 3000 hm, Start an der Talstation, über Immenstädter Horn, Naturfreundehaus, Mittelbergalpe, Nagelfluhkette bis Hochgrat, wieder zurück und dann durch bis zum Ziel Alpe Oberberg) konnte erneut Armin Adelgoß mit einem dritten Platz in der Gesamtwetung glänzen. Mit Pia Klein ging …

      Allgäu Panorama Marathon ’25

       SCA mit 11 Mitglieder bei Allgäu Panorama Marthon am Start Armin Adelgoß war wieder mit einer sehr starken Leistung bei der Königsdisziplin unterwegs und holte sich erneut den dritten Platz, mit einer Zeit von 6:50:52, in der Ultra Gesamtwertung und den ersten Platz in der Altersklasse. SCA Frontläuferin bei den Damen, Martina Dannheimer, war auf der …

      Altstädter Radlauf

      Der Altstädter Radlauf wurde 1990 das erste Mal in dieser Form ausgetragen und ist damit seit über 25 Jahren eine Tradition im Allgäu.

      Bei diesem Bergsprintrennen starten Zweier-Teams gemeinsam in Altstädten am Haus des Gastes, um nach ca. 5 km und 500 Höhenmetern das Ziel an der Alpe „Altstädter Hof“ zu erreichen. Die Teams bestehen aus einem Läufer und einem Radfahrer. 2018 wurde erstmalig die Teilnahme mit Skirollern anstatt des Rades möglich, so dass Skiroller/Läufer-Teams teilnehmen konnten.

      Bei dem Rennen handelt es sich um ein Teamevent, d.h. die Wertung erfolgt durch die Addition der Einzelzeiten von Radler bzw. Skiroller und Läufer. Die Klasseneinteilung erfolgt durch Addition der Altersjahre beider Teilnehmer.

      Wettkampfstrecke

      Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
      Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.

      GPx Files zum Download

      Alpin

      U8 – Ziele

      • Spaß und Freude am Skisport vermitteln.
      • Bewältigung der unterschiedlichsten Gelände-, Pisten- und Schneeverhältnisse
      • Erlernen der Grundposition
      • Teilnahme an ersten regionalen Rennen
      • Nach einer ersten Sichtung können Kinder bereits ab 5 Jahren am Training teilnehmen. 

      U10 – Ziele

      • Erlernen und Festigen der grundlegenden Elemente der Renn-Basis-Technik
      • Variable Anwendung der vielseitigen Skitechnik in jedem Gelände
      • Geschnittene Schwünge auf einer mittelsteilen Piste
      • Geschnittene Schwünge in einer rhythmischen Linienvorgabe in einem einfachen Gelände
      • Grundlagen der Basisdisziplin Riesenslalom
      • Spaß und Freude am Skisport vermitteln.
      • Lernen über Gelände, Tempo und Schnee
      • Teilnahme an regionalen Rennen

      Ab U12 – Ziele

      • Erlernen der Renn-Basis-Technik in allen Variationen und Situationen
      • Aufbau der Disziplintechniken
      • Optimierung der Linienwahl im Riesenslalom
      • Die variable Verfügbarkeit und Anwendung der Vielseitige Skitechnik bei sportlichen Fahrten in jedem Gelände, Bewältigung der unterschiedlichsten Gelände-, Pisten- und Schneeverhältnisse
      • Erlernen der Disziplintechnik Riesenslalom mit entsprechendem Timing.
      • Erlernen der Disziplintechnik SL in Netzstangen oder Kurzkippern, bei stabiler Grundtechnik im Slalom Einführung in die langen Stangen
      • Tempo forderndes Skifahren in allen Situationen
      • Teilnahme an überregionalen Rennen
      Unsere Haupttrainingsgebiete sind der Stinesser Lift in Fischen und die Hörnerbahn in Bolsterlang.
       
       

      Skitouren

      Wir machen Touren für jeden -vom Anfänger bis zum Könner.

      Unser Programm enthält

      I – leichte Tour

      Keine steileren Stellen, sicheres Skifahren auf der Piste und Erfahrungen abseits der Piste
      sind erforderlich

      II – mittelschwere Tour

      Skitouren-Erfahrung, sicheres Abfahren und Aufsteigen auch in steileren Passagen (über 30°) werden vorausgesetzt

      III – schwere Tour

      Skitouren-Erfahrung und gute Kondition sind notwendig, sichere Aufstiegs- und Abfahrtstechniken in allen Schneearten müssen beherrscht werden, sehr steile Passagen und Engstellen sind vorhanden

         direkt zum Touren­programm

         direkt zu den Touren-News

      Lauftreff

      Für alle, die Lust haben, am gemütlichen Joggen.

      Treffpunkt ist von April bis Oktober immer Donnerstag 19:00 Uhr an der Schule in Altstädten.
      Es wird meistens in zwei Gruppen ca 1 Stunde gelaufen.

      Nähere Infos bei Meinrad Briechle – 01515 243 4242

        direkt zu den Langlauf-News

      Kontakt

      info@sc-altstaedten.de

      Skiclub Altstädten
      Am Anger 8, 87527 Altstädten

      Kontaktformular

        Sicherheitsfrage

        - ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.

        This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.